Ein #aufschrei geht um …
… denn Twitter stürmt wieder. Das mag ein polemischer Einstieg sein, doch was gestern abend unschuldig mit einem Kommentar und einem Hashtag-Vorschlag begann, artet heute zu einem wahren Hurrikan aus. …
… denn Twitter stürmt wieder. Das mag ein polemischer Einstieg sein, doch was gestern abend unschuldig mit einem Kommentar und einem Hashtag-Vorschlag begann, artet heute zu einem wahren Hurrikan aus. …
Der BGH (c)bundesgerichtshof.de Das ist für uns alle sehr interessant, denn in einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes hat dieser offiziell gesagt, dass ein Internetzugang so wichtig sei wie beispielsweise ein Auto …
Heute wurde einmal Facebooks Graph Search von Mark Zuckerberg angekündigt: Gemeinsam mit Microsoft (Betreiber von Bing.com) will man eine soziale Suche einführen. Das erinnert sehr an Googles „Search, Plus Your …
Immer mal auf Details achten … Ob es nun Tipps oder URL-Codierungen sind: Die meisten Probleme im Leben lassen sich einfach lösen. Das wurde mir heute morgen klar, als man …
twitter.com/9Nov89live Der Mitteldeutsche Rundfunk kam zum 23. Jahrestag des Mauerfalls auf ein sehr interessantes Medienprojekt: Man hat mithilfe moderner Medien den Mauerfall von einst nachgestellt und bediente sich u.a. des …
In den 2000ern war Myspace das soziale Netzwerk schlechthin. Bis Facebook und selbstverschuldete Probleme den Stern sinken ließen. Im letzten Jahr wurde das Netzwerk – nur noch ein Schatten des …
In letzter Zeit wurde immer mehr über studiVZ geredet und der nahende Untergang prophezeit. Der aktuelle Eigner, die Holtzbrinck-Verlagsgruppe, hat nun auch studiVZ, meinVZ und schuelerVZ an die Investmentgesellschaft Vert …
Ihr kennt das Problem mit Google+ sicher alle: viel zu lange URL-Adressen! Dabei ist es gar nicht mal schwer, aus einer unübersichtlich langen Google+-URL wie meiner https://plus.google.com/117575615989957533009/posts eine kurze zu …
Lange haben wir gewartet, doch endlich gibt es eine gesicherte Studie zum Benutzerverhalten auf Facebook – konkret für den deutschen Sprachhraum. Die FH Joanneum und vi Knallgrau haben für D A …
#McDStories: Die Story eines gewaltigen Misserfolgs Die Bezeichnung „Shitstorm“ ist eigentlich unwürdig. Inhaltlich trifft der Fäkaliensturm zwar das, was er ist, aber es gibt doch wahrlich schönere Namen. Nur: braucht …
Einen Tusch bitte! Nestlé hat sich vor einiger Zeit mit einem Update auf der Facebook-Fanseite für KitKat unfreiwillig viel Spott und Hohn eingefangen, denn der Ankündigung, dass Kitkat ab sofort …
Was sprang mir heute in meinem Reader entgegen – ein Artikel des Harvard Business Managers mit genau demselben Titel, den man oben lest: „Social Media: Ehrlichkleit zählt“. Zuerst wollte ich …
Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.
In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://schrift-architekt.de/datenschutzerklaerung
Unser Datenschutz made in Germany:
✅ Datenschutz gem. EU DSGVO ✅ Regionale Server in Deutschland ✅ AVV ✅ Cyber Security gem. ISO-27001 ✅ tägl. Backups ✅ 100 % nachhaltige Wasserkraft
Wenn Sie notwendige Cookies abschalten kann es zu fehlerhaften Tools oder Funktionen einiger Teilbereiche kommen.
Bezug nehmend auf Artikel 6 (1) DSGVO berufen wir uns auf das berechtigte Interesse des Verantwortlichen und wollen als solcher Ihnen als Nutzer ein funktionierendes Erlebnis auf unserer Website bieten. Hierzu gehört die Einbindung von Cookies bzw. Tools durch VG Wort (zur Finanzierung der hier präsentierten Informationen), Sumo (zur Darstellung der Newsletter-Einblendung und des damit verbundenen Informationsmehrwerts), ReCaptcha durch Google bzw. Gstatic (zur Erhöhung der Sicherheit dieses Angebots und des Schutz der Nutzer bei Kontaktaufnahme).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://schrift-architekt.de/datenschutzerklaerung
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet folgende Dienste, um anonym Nutzerdaten zu sammeln und dadurch bessere Inhalte und Dienstleistungen für Sie zu recherchieren:
Standardmäßig sind diese Dienste deaktiviert und müssen durch den Nutzer aktiviert werden.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!