Ich darf Fotos von Autos machen und auch von Denkmälern. Noch. Im deutschen Recht ist die Panoramafreiheit verankert. Wenn ich als Fußgänger mit normalen Mitteln (keine Leiter, meterlange Selfie-Sticks o.Ä.) Aufnahmen von Objekten machen kann, sind diese gemeinfrei verwendbar.

Die Bürokratie innerhalb der Europäischen Union vornehmlich die (wirtschafts)liberalen Parteien – diskutieren nun jedoch über eine Abschaffung ebendieses Rechts. Der Eiffelturm darf bereits nicht mehr bei Nacht fotografiert werden. Das könnte bald auch tagsüber gelten.
Zurzeit gibt es zwei größere Petitionen, die mir bekannt sind und die sich gegen ein mögliches Gesetz in dieser Richtung wenden:
- Save the Freedom of Photography via Change.org
- Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments zur Erhaltung der Panoramafreiheit via deutsche Wikipedia
Mein Kommentar
Ich befürworte die Zeichnung der Petitionen! Zwar glaube ich nicht, dass solch ein Gesetz jemals Wirkungsreise erlangen wird – doch dann gibt es die Pkw-Maut für Ausländer in Deutschland und einen Geheimdienst, der Landesverrat begeht. Momentan erscheint mir politisch nichts unmöglich, weswegen ich es stark unterstütze, Flagge zu zeigen. Die Bevölkerung sollte demonstrieren, wofür sie einsteht.