
Social-Media-Selfies und Essensbilder nerven statistisch am häufigsten. Dank des Standards wissen wir nun Allgemeinweisheiten: Selfies und Foodporn im Newsfeed ist für Social-Media-Nutzer nervig.
Snapchat führt erneut betrachtbare Bilder ein. Gerade erst hat sich die Autovermietung Sixt Snapchat zugewandt, da kündigt der Dienst ein neues Bezahl-Feature an. Bislang konnte man Bilder nur für eine bestimmte Zeit betrachten, die neue Funktion soll das wiederholend möglich machen.
Nur das Passwort ändern reicht nicht mehr aus. Einige gute Tipps vom Botfrei-Blog, was es heute zu beachten gilt, wenn man gehackt wird.
Facebook-Freunde mit fragwürdigen Likes herausfiltern. Diese Website erhebt keine eigenständigen Daten, verlinkt nur zu Facebook-Plugins, die automatisch anzeigen, ob man bereits Fan fragwürdiger „Ich bin ja kein Nazi, aber …“-Seiten wie PEGIDA oder NPD ist.
Huawei blamiert sich mit peinlichen Rechtschreibfehlern auf Berliner Werbeplakaten. Ein Korrekturleser hätte nicht schaden können – nicht nur Chinesisch (Zhongwen) ist schwer. Auch wir Deutsche schätzen es, wenn man unsere Sprache richtig benutzt, wenngleich sie mit Anglizismen versetzt ist.
- Podcasthinweis: Dark Patterns | Onlinegeister - 26. April 2024
- Liste & Tool-Tipps: Die 31 wichtigsten KPIs im Online-Marketing - 30. Juni 2023
- Podcasthinweis: Dark Patterns | Onlinegeister - 25. Mai 2023