![]() |
Immer mal auf Details achten … |
Aber das brachte mich auch auf die Idee, einmal zwei Begriffe zu klären, die ich in der Unterhaltung leider benutzt habe. Anglizismen sind was Böses.
- Tail-URL (auch Tail URL oder URL tail): alles, was hinter der Hauptdomain steht. Beispielsweise: „http://www.schrift-architekt.de/kontakt.php“ Der unterstrichene Teil ist dabei die Tail-URL; also der „Schwanz“, der an der Hauptadresse dranhängt.
- Subdomain: eine eigene Unterkategorie bei den Websites; beispielsweise „http://forum.schrift-architekt.de“. Häufig ersetzen die Subdomains das WWW in der Hauptadresse. Subdomains werden eingesetzt, um eigenständige UNterbereiche (wie ein Forum oder ein Portal) auf dem Server zu unterhalten.
- Podcasthinweis: Dark Patterns | Onlinegeister - 26. April 2024
- Liste & Tool-Tipps: Die 31 wichtigsten KPIs im Online-Marketing - 30. Juni 2023
- Podcasthinweis: Dark Patterns | Onlinegeister - 25. Mai 2023